Ebook Easter Parade: Roman, by Richard Yates
Ebook Easter Parade: Roman, by Richard Yates
Einige Leute könnten kichernd sein , wenn man bedenkt Sie lesen Easter Parade: Roman, By Richard Yates in Ihrer Ausfallzeiten. Einige können von Ihnen bewundert werden. Sowie einige wirklich Sie vielleicht ähneln , die Hobby haben zu lesen. Was in Bezug auf Ihr ganz eigenes Gefühl? Haben Sie fühlte sich richtig? Überprüfung der Easter Parade: Roman, By Richard Yates ist eine Nachfrage sowie ein auf einmal Hobby. Dieser Zustand ist die an diesem fühlen Sie sich , dass Sie überprüfen müssen. Wenn Sie wissen , versuchen Führer zu Recht Easter Parade: Roman, By Richard Yates als die Auswahl des Lesens, könnten Sie unten entdecken.

Easter Parade: Roman, by Richard Yates

Ebook Easter Parade: Roman, by Richard Yates
Millionen Vorteile des Buches können alle, wenn Sie es wie Sie besitzen nicht nur getroffen werden. Es wird sicherlich stattfinden, wenn Sie das Buch werfen, Seite für Seite, zu vervollständigen. Außerdem überprüfen sie sehr gut können Sie zu lindern helfen, die Lektion bekommen. Die Lektion und Vorteile von Führungen, wie wir Staaten könnten vielfältig sein. Sie sind wahrscheinlich nicht bewusst, dass das, was Sie fühlen und haben zur Zeit vorher einige Teile der Überprüfung Vorteile eines solchen Buches am Ende wird.
That's a very common problem. To overcome this contains, just what should do? Checking out a publication? Definitely? Why not? Publication is among the resources that many individuals trust of it. Also it will rely on guide type and title, or the writer; books constantly have favorable ideas as well as minds. Easter Parade: Roman, By Richard Yates is one of the alternatives for you making you looking forward for your life. As known, reading will lead you for a better means. The way that you take certainly will certainly be analogously with your case.
Checking out a publication could assist you to open up the new world. From knowing nothing to knowing whatever can be reached when checking out publications sometimes. As lots of people claim, extra publications you check out, more points you want to know, however few things you will really feel. Yeah, reviewing the book will lead your mind to open up minded and also constantly try to seek for the other knowledge, even from many sources. Easter Parade: Roman, By Richard Yates as a method of exactly how the book is advised will certainly be available for you to obtain it.
Yes you're right; this book that is offered in this internet site remains in the soft file. Yet, it does not indicate that it will minimize the web content of the book. It exactly includes the advantages. You could duplicate the soft declare your own gadget as well as review it each time you want. Easter Parade: Roman, By Richard Yates is always being just one of the advised publications to check out, by lots of people in the world.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Richard Yates wurde 1926 in Yonkers, New York, geboren und lebte bis zu seinem Tod 1992 in Alabama. Obwohl seine Werke zu Lebzeiten kaum Beachtung fanden, gehören sie heute zum Wichtigsten, was die amerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts zu bieten hat. Sein Debüt »Zeiten des Aufruhrs« wurde 2009 mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in den Hauptrollen verfilmt.
Produktinformation
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Penguin Verlag (10. Juni 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3328104720
ISBN-13: 978-3328104728
Größe und/oder Gewicht:
11,9 x 2,7 x 18,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
35 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 90.137 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Was so leicht zu lesen ist und so harmlos daher kommt, daß man es geradezu auf einmal verschlingen könnte, ist das Ergebnis (so denke ich mir) eines hundertmal gebrochenen und sehr reifen Charakters.Am Schluß des Buches heulte ich Rotz und Wasser. Dies ist nicht einer sentimentalen Berichterstattung zu verdanken (die ja eher zu Sarkasmas verleitet), sondern einer äußersten Zurückhaltung des Autors in der Bewertung seiner Figuren. Er beschreibt treffend und klar, was diese erleben. Aber er enthält sich jeder Wertung, blickt klar wie der Vollmond auf seine Menschen.Auch wie Lebenswege gehen und wozu sie gut sind oder nicht, welches Ende das bessere ist, welcher Lebensweg der bessere ist..., dies wird nicht beantwortet und nicht bewertet.Die Erzählung wird von einer profunden Melancholie begleitet, die sehr friedlich und nachsichtig mit ihren Figuren ist, obwohl vieles vorgezeichnet zu sein scheint.Es gibt keine Schuldzuweisung. Und der Kommentar von Elke Heidenreich, daß der Roman schildert, wie Männer und Frauen aneinander zerbrechen, ist echter Mumpitz.Es geht in dem Buch nicht um Männer. Es gibt nur das Dreigestirn Mutter und Töchter. Es geht um Emanzipation, in der letzten Jahrhundertmitte. Die Männer sind hier größtenteils Staffage und Enttäuschung pur.Seitdem ich das Buch zu Ende gelesen habe, gefällt mir leider keine anderes mehr.
Ein zum Roman gewordenes Edward Hopper Gemälde....das trifft für mich die Stimmung. Voller Sehnsucht und doch knallhart und niemals oberflächlich. Ein Roman zum Reinkippen in eine andere Biographie.
"Keine der Grimes-Schwestern sollte glücklich werden", der erste Satz in diesem Buch.Zwei völlig verschiedene Lebensentwürfe und doch beide zum Scheitern verurteilt. Sarahs und Emilys Lebenslinien berühren sich auf den ersten Blick nicht, zu unterschiedlich entwickeln sich die Frauen. Während Sarah mit Tony auf's Land zieht und Jahr für Jahr ein Kind zur Welt bringt, (insgesamt 3), erhält Emily ein Collegestipendium und arbeitet als Journalistin und Werbetexterin. Sie hat viele Liebschaften, lässt sich jedoch in keiner Weise von diesen Männern einengen. Nach unzähligen Affären verliebt sie sich richtig....und scheitert.Sarahs Ehe scheint zunächst glücklich; erst sehr viel später erzählt sie Emily, dass sie von ihrem Mann regelmäßig verprügelt wird und ein Alkoholproblem hat. Ihr Gedanke, den Ort der Demütigungen zu verlassen und auf eigenen Füßen zu stehen, wird rasch verworfen - zu groß ist die Angst, allein dazustehen und die Konventionen aufzubrechen. Auch Sarahs Lebenstraum vom Schreiben scheitert.Ein Roman der Illusionen und des Scheiterns.Ich hätte mir ein bißchen mehr Tiefe gewünscht, vor allem bei Sarah. Emilys Liebschaften lesen sich stellenweise etwas ermüdend. Andererseits finde ich Yates Sprache großartig, vor allem, wenn er nuancierte Einzelbeobachtungen liefert. Er schafft es mit präzisen Dialogen ein intensives Panorama zu entwerfen. Sind auf jeden Fall 3,8 Sterne.:)
Good writer of situation...depressing but well written. would not have read it without recommendations from other writers. why do I have to write more?
ein unfassbar trauriges, aber herzzerreißend schönes und wahres buch. große literatur. absolute leseempfehlung. ein bisschen wie ein weiblicher stoner. nur von einem mann geschrieben, was einen umso mehr verblüfft und fasziniert.
Richard Yates beschreibt das Leben zweier Schwestern, Sarah und Emily, geboren in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.Nach der Scheidung der Eltern wachsen die beiden bei der unsteten, verantwortungslosen, wenig verlässlichen Mutter auf. Kindheit und Jugend sind geprägt von zahlreichen Umzügen in immer neue Vororte, ein Leben, das Kontinuität und dauerhafte Freundschaften unmöglich macht.Sarah, die Ältere, heiratet früh einen viel versprechenden jungen Mann, mit dem sie ein heruntergekommenes Familienanwesen auf Long Island bewohnt, bekommt schnell drei Söhne und ist lange Zeit scheinbar glücklich. Doch die Idylle trügt, ihr Mann schlägt sie über Jahrzehnte, sie verfällt dem Alkohol und wird depressiv. Dennoch verlässt sie die Familie nicht, sondern hält die Fassade der glücklichen Familie aufrecht.Emiliy, aus deren Sicht das Buch geschrieben ist, führt ein unstetes Leben, für das sie kein Konzept hat. Nach ihrem Studium begnügt sie sich mit mittelmäßigen Anstellungen, deren Anforderungen sie unmotiviert erfüllt. Sie hat zahlreiche Männerbekanntschaften, mehrere Beziehungen, eine kurze Ehe, ist jedoch völlig gleichgültig in der Wahl ihrer Partner. Auf der lebenslangen Suche nach Liebe bestimmt die Angst vor dem Alleinsein ihr Verhalten. Sie trifft keine zielgerichteten Entscheidungen für ihr Leben, sondern lässt sich treiben. Sie vertritt keine Meinung, kämpft nicht für ein Ziel, bleibt immer oberflächlich und auf Distanz. Emiliy hat keine hervorstechende positive Eigenschaft. Mit Sarah empfindet man Mitleid. Emily kann man nur Unverständnis entgegenbringen, da sie aus keiner ihrer Erfahrungen im Leben etwas lernt.Zwischen den Charakteren des Romans und dem Leser bleibt immer eine Kluft. Mit keiner der Figuren möchte man sich identifizieren. Easter Parade ist kein Buch, in das man eintaucht und dabei lesend seine Umgebung vergisst. Es stellt sich kein Glücksgefühl ein. Der Leser bleibt immer außen stehender Beobachter.Sprachlich ist das Buch einfach strukturiert. Der Autor verwendet eine stets gleich bleibende Sprache, die fast sachlich zu nennen ist. Die Erzählperspektive ist zunächst die eines allwissenden Erzählers und dann die Emiliys aus personaler Sicht. Die Handlung wird, vom ersten Satz abgesehen, der das Ende vorweg nimmt, chronologisch erzählt. Ein klassischer Spannungsbogen wird nicht aufgebaut. Der Autor wertet nicht, und er interpretiert auch nicht. Er beschreibt lediglich.Der Zeitrahmen der Handlung umfasst gut vier Dekaden, beginnend 1930 bis in die 70er Jahre. Durch die gelegentliche beiläufige Erwähnung geschichtlicher Ereignisse lässt sich die Handlung zeitlich einordnen.Der Titel Easter Parade bezieht sich auf die traditionelle Osterparade in New York City, ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem sich die Menschen herausgeputzt in schönen Kleidern präsentieren. Dieser Titel steht für die Fassade, welche die Protagonisten stets aufrecht erhalten.Easter Parade ist stark autobiografisch geprägt und zugleich ein zeitloses Buch. Es erzählt, was das Leben aus Menschen machen kann und was Menschen im Rahmen ihrer Möglichkeiten aus ihrem Leben machen - oder eben nicht.
Easter Parade: Roman, by Richard Yates PDF
Easter Parade: Roman, by Richard Yates EPub
Easter Parade: Roman, by Richard Yates Doc
Easter Parade: Roman, by Richard Yates iBooks
Easter Parade: Roman, by Richard Yates rtf
Easter Parade: Roman, by Richard Yates Mobipocket
Easter Parade: Roman, by Richard Yates Kindle
0 komentar: